Beitrag
von Golgar » 14 Mär 2012, 00:33
Da war ein Fallschirm dran. Es war so hoch wie halt ein Wetterballon steigt. Natürlich nicht im Weltraum, aber in der oberen Atmosphäre, wo der Himmel schon schwarz ist und die Erdkrümmung sichtbar wird. Da angeblich auch eine Zusatzbatterie gefehlt hat, fehlt sogar noch eine Stunde vom Aufstieg (was man sehen kann sind verschiedene Schnitte aus ca. 2.5 h Aufstieg), sowie die Landung. Das Legoteil hat angeblich (nie Bilder von "nachher gesehen) überlebt. Zumindest die Kamera, vielleicht auch das Teil wurden mittels GPS-Sender gefunden. Wenn der Fallschirm funktioniert hat, warum nicht, sehe keinen Grund warum das mehr als ein paar Meter/Sekunde erreichen sollte.